Die LeIKD-Studie arbeitet mit telemedizinischen Apps via Smartphone. Teilnehmer, die kein eigenes Smartphone besitzen, werden für den Studienzeitraum mit einem Leih-Smartphone ausgestattet.
Alle Teilnehmer der LeIKD-Studie erhalten:
- Drei umfangreiche medizinische Untersuchungen
- Schrittzähler
- Blutzuckermessgerät
- Smartphone-App zur eigenständigen Überwachung der Schrittzähler- und Blutzuckerdaten
- Allgemeine Empfehlungen zur körperlichen Aktivität und einer ausgewogenen Ernährung
Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer der Interventionsgruppe:
- Herzfrequenzsensor mit LeIKD-Trainingsapp mit individuell erstelltem Trainingsplan (Ausdauer- und Krafttraining)
- Regelmäßiges telefonisches Feedback
- Auf dem Ernährungsprotokoll basierende Empfehlungen zur Lebensmittelauswahl und dem Ernährungsverhalten
- Wöchentliche Newsletter zu den Themen: Körperliche Aktivität, Training, Gesundheitskompetenz und Ernährung